1.5 % post Humanosh

Leitfaden für Steuerzahler - Welche PIT ist auszufüllen und wie spendet man 1,5% an die Humanosh Foundation?

Zu den beliebtesten PIT-Grundformen gehören:

PIT-28-Formular

Das Formular PIT-28 ist für Steuerpflichtige bestimmt, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben, die einer Pauschalbesteuerung der registrierten Einkünfte unterliegt. Es gilt auch für Personen, die Einkünfte aus Vermietung, Untervermietung, Verpachtung oder Unterverpachtung erzielen, sowie für Personen, die Einkünfte aus dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen erzielen, die nicht industriell verarbeitet werden.

 

Pit 28S wird im Zusammenhang mit Steuerabrechnungen nach dem Tod eines Unternehmers eingereicht, der von der Pauschalbesteuerung profitiert.

PIT-36-Formular

Sie wählen das Formular PIT-36, wenn Sie in einem bestimmten Jahr einen Antrag stellen:

  • Sie haben eine nichtlandwirtschaftliche wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt, die nach den allgemeinen Vorschriften besteuert wird (auch durch Inanspruchnahme einer Steuergutschrift oder durch Buchführung in einem der fünf aufeinander folgenden Jahre nach deren Inanspruchnahme),
  • Sie waren im Rahmen einer spezialisierten landwirtschaftlichen Produktionstätigkeit tätig, die nach den allgemeinen Vorschriften besteuert wird.

Dies gilt jedoch nur für die folgenden Einnahmen:

  • aus Miet-, Untermiet-, Pacht- oder ähnlichen Verträgen im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit (Anmerkung: nur im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit - diese Änderung trat mit der Abrechnung 2023 in Kraft),
  • aus inländischen Quellen, über die der Steuerpflichtige keine Angaben gemacht hat und für die Sie die Steuern selbst entrichten müssen,
  • aus ausländischen Quellen, die ohne Einschaltung polnischer Zahler erworben wurden.
PIT-37-Formular

Sie ist in erster Linie für unselbstständig Erwerbstätige gedacht, die ihr Einkommen aus einem Arbeitsvertrag, einem Mandatsvertrag oder einem Werkvertrag beziehen.

PIT-38-Formular

Der Vordruck PIT-38 ist für Personen bestimmt, die im Steuerjahr Einkünfte aus der entgeltlichen Veräußerung von Wertpapieren, geliehenen Wertpapieren, derivativen Finanzinstrumenten, der Ausübung von Rechten aus diesen Wertpapieren und Anteilen an Kapitalgesellschaften erzielt haben. Der Vordruck PIT-38 ist auch von Steuerpflichtigen auszufüllen, die Einkünfte aus dem Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften oder aus Beiträgen an Genossenschaften gegen Einlagen in anderer Form als in Form eines Unternehmens erzielen.

Die PIT-36- und 37-Meldungen sind die am häufigsten verwendeten Abrechnungsformulare.

PIT-37

PIT-37 ist für Steuerpflichtige gedacht, die ihr Einkommen über den Auszahler erzielen und abrechnen. Sie gilt daher für Arbeitnehmer, Unternehmer, Rentner und andere Personen, für die Steuervorauszahlungen vom Zahler berechnet und eingezogen werden.

Bei der Begleichung des Formulars PIT-37 ist es auch möglich, gemeinsam mit einem Ehepartner und als Alleinerziehender abzurechnen (wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind).

PIT-36

Die PIT-36 ist für diejenigen gedacht, die Einkommen (unter dem Tarif 12-32%) erzielen, ohne dass ein Zahler zwischengeschaltet ist. Dabei handelt es sich um Steuerpflichtige, die eine nichtlandwirtschaftliche Wirtschaftstätigkeit ausüben, sowie um nicht registrierte bzw. nicht aufgezeichnete Tätigkeiten. Sie wird jedoch nicht von Personen genutzt, die eine registrierte, pauschalierte Tätigkeit ausüben (mit Ausnahme derjenigen, die zwei Tätigkeiten ausüben - eine auf der Grundlage des Tarifs PIT-36 und die andere auf der Grundlage einer Pauschalierung; in diesem Fall reicht der Steuerpflichtige zwei getrennte Erklärungen ein).

Hier finden Sie alle offiziellen PIT-Formulare

1.5% für gemeinnützige Organisationen

Bei der Abrechnung Ihrer PIT lohnt es sich, die Gelegenheit zu nutzen und 1,5% Ihrer Steuer an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. Indem Sie diesen Prozentsatz an die Młodzi-Młodym Student Foundation spenden, unterstützen Sie die Humanosh Foundation und leisten einen echten Beitrag zu ihrer Zukunft.

Wie spendet man 1,5% an eine gemeinnützige Organisation?

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre PIT ausfüllen, um 1,5% an Steuern an die Humanosh Foundation zu spenden - über Ihre e-PIT oder in Papierform.

Einzelheiten:

  • KRS-Nummer: 0000270261
  • Spezifischer Zweck: Humanosh20471 
Ihr e-PIT
PIT - Papierformular
PIT-Anleitung 1.5%
Wie Sie helfen können

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung - nur mit Ihrer Hilfe können wir erfolgreich sein!

Samt

Die Gründer der Stiftung sind seit mehr als 15 Jahren in der Flüchtlingshilfe aktiv. Die Stiftung Humanosh ist seit 2020 tätig. Mit Hilfe der Familie, Freiwilligen und dank der Unterstützung von Spendern helfen wir Flüchtlingen und verbreiten die Geschichte der Familie Wołosiański.

Unser Ziel ist es, eine Realität zu schaffen, in der sich jeder Mensch sicher und würdevoll fühlt, unabhängig von seiner Herkunft, Rasse, Religion oder Hautfarbe.

Nur mit Ihrer Hilfe können wir erfolgreich sein!

de_DEDeutsch